Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter

Freie Akademie München

Schulkunsttherapie

"Man lernt heilen aus einer wirklichen, aus künstlerischer Anschauung der Welt erwachsenden Kunst."

                                                                                                                                                                          (Rudolf Steiner)

Die Phantasie ist ein ewiger Frühling“  - Friedrich Schiller

 

Neuer wichtiger Hinweis für alle Interessenten (m/w/d)

Neubeginn der Weiterbildung Schulkunsttherapie ist im April 2023 mit dem Modul 5 möglich
Datum: 3.-7- April 2023

.Modul5_Banner
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.

Alle aktuellen Module können als Einzel-Fortbildung belegt werden.
(Termine siehe unter Weiterbildung.)

Hans Joachim von Zieten
Akademieleitung
Freie Akademie München
 

Dachverband Anthroposophische Medizin (DAMiD) e. V. - Flyer download

Schulkunsttherapie, Kinder- und Jugendlichenkunsttherapie ist die offizielle Informationsseite, das übergreifende Internetportal für Deutschland.
Schulkunsttherapie ist die begleitende Unterstützung von Schule sowohl in ihrem Bildungs-und Erziehungsauftrag, als auch in dem allgemeinen Anliegen, Kinder und Jugendliche ihren individuellen Entwicklungsbedürfnissen entsprechend zu fördern.

Schulkunsttherapie fördert eine gesunde biographische Entwicklung, die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, (Studenten) und ist professionell durchgeführte Kunsttherapie Arbeit von langjährig ausgebildeten Kunsttherapeuten (m/w/d).
Schulkunsttherapie setzt eine enge Zusammenarbeit von Eltern und Schülern und anderen am Schulleben beteiligten Personen voraus und ist als pädagogische Konzeption eng mit
dem Schulkosmos verbunden.

Schulkunsttherapie ist ein Berufsfeld der medizinisch fundierten Kunsttherapie die auf einem ganzheitlichen Menschenbild basiert. Sie ist keine eigene Teildisziplin der Kunsttherapie stützt sich aber auf  Grundlagen der anthroposophischen Medizin/Menschenkunde mit einem Fokus auf Kinder und Jugendliche.

Dieser spezielle Förderansatz geht über eine ausschließlich naturwissenschaftliche Betrachtung des Menschen hinaus in dem es seinen seelischen und geistigen Anteil mit zu erfassen sucht und ihn wieder in den Mittelpunkt stellt.

In Bezug einer im deutschen Gesundheitswesen verankerten Medizin (Anthroposophische Medizin) und deren Heilverfahren, hier die Kunsttherapie, wurde im Zusammenhang einer pädagogisch einsetzbaren Kunsttherapie für alle Schularten, inklusive der Privat und Förder-, bzw. Berufsschulen, (auch inner-schulische Gesundheitsbildung) von dem Diplom Kunsttherapeuten, Hans Joachim von Zieten, der Begriff Schulkunsttherapie eingeführt.

Ziele und Aufgaben
Unter der Schirmherrschaft  des Gründers und Leiters der Freien Akademie München für Kunsttherapie/Kulturtherapie, Hans Joachim von Zieten soll nach 30 jähriger Forschung und Entwicklung von Konzepten für Schulkinder und Jugendliche und Kindern mit Trauma - Erfahrungen, (z.B. Flüchtlingskindern an Schulen, Notfallpädagogik und Kunsttherapie) Schulkunsttherapie als eigenständiger Schwerpunkt einer Jugendkunsttherapie erforscht und beschrieben werden, mit dem Ziel der „Implementierung“ der Schulkunsttherapie in das deutsche Schulwesen.

Weiterer Schwerpunkt ist die Prävention, die Salutogenese und die Gesundheitsbildung, Gesundheitsförderung.

Berufsbildbeschreibung
Die Freie Akademie München hat die Aufgabe übernommen, die schulkunsttherapeutischen Ansätze, auch wenn diese derzeit unter anderen Namen stattfinden, zu erfassen und im Austausch mit den professionell arbeitenden Fachkräften die Weiterentwicklung zur Schulkunsttherapie zu fördern, so wie sie seit 1992 in dem Ausbildungsangebot zum Kunsttherapeuten (m/w/d) in der Freien Akademie München (FAM) angelegt wurde.
Eine Berufsbild Beschreibung, dieser speziellen Fachrichtung, verbunden mit Qualitätssicherung und Erstellung einheitlicher Curricula, wird zukünftig zum vielseitigen Aufgabenfeld der FAM gehören.

Fort -Weiterbildung
Hierzu hat die Freie Akademie München Fort- und Weiterbildungsangebote eingerichtet, ist Veranstalter der deutschlandweiten Fach- Tagungen und Symposien zur Schulkunsttherapie.

Beratung
Die Freie Akademie München ist zugleich Ansprechpartner und Berater von Schulen, Institutionen, Behörden, Organisationen, Vereinen, Stiftungen und Verbänden.

Projektbegleitung
Die Freie Akademie München führt eigenständige Projekte in Kooperation mit Schulen und anderen Institutionen durch und stellt dafür professionelle Fachkräfte zur Verfügung.
Anfrage an den Projektleiter, Hans Joachim von Zieten, unter Tel. 089/6886838 .

Einsatzgebiete Schulkunsttherapie
Die pädagogische- bis gesundheitsfördernde, präventive und unterstützend begleitende Tätigkeit in
und im Umfeld von Schule, Hort, Krankenhausschule erstreckt sich auf viele Bereiche des
schulischen Lebens.
So ist eine Amoklauf-Prävention denkbar, ebenso Hilfsangebote in Krisensituationen bei Mobbing, Suizidgefahr, Schulängsten, Schulverweigerung, oder sogenanntem Schulversagen.
Kinder und Jugendliche können Unterstützung und professionelle Begleitung erhalten, bei ADHS, Angststörungen, Phobien, bei Lernstörungen, Wahrnehmungsstörungen.

Ebenfalls werden Kinder und Jugendliche im Rahmen von Inklusionsangeboten gefördert.
Autismus, Magersucht, aber auch andere Süchte wie Spielsucht können behandelt werden,
jedoch nur im Rahmen von Förderung und Begleitung. Ambulante Therapien außerhalb der Schule, können und dürfen nicht fehlen, dort wo Krankheitsbilder diagnostiziert wurden. Selbstverständlich werden Kinder und Jugendliche die auf der Flucht traumatisiert wurden und in speziellen Klassen geschult werden, besonders gefördert.
Daher ist die Zusammenarbeit mit einem Schularzt die erste Voraussetzung für die begleitenden Fördermaßnahmen.

Weiterhin aktuell Förderung von Kindern und Jugendlichen die durch Corona-Maßnahmen (Lockdown) benachteiligt wurden,
oder durch LONG-Covid Auswirkungen gesundheitliche Einschränkungen erleben müssen.
Aktuell auch Förderung von Flüchtlingskindern aus der Ukraine.     Spendenaufruf!
 

Wir helfen ankommenden und geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine.
Wir können Kindern notfallpädagogische Angebote mit kunsttherapeutischen Mitteln anbieten.
Frühzeitige trauma-pädagogische Hilfen sind für viele traumatisierte Flüchtlingskinder dringend erforderlich!
Wir leisten schnelle Hilfe.
Sie sind herzlich eingeladen unsere „Herzenskunstinitiative“ zu unterstützen. Jede Spende hilft.
Helfen auch Sie unser Flüchtlings Projekt mit Spenden zu unterstützen.
Gerne stellen wir auch Spendenbescheinigungen aus.

Spendenaufruf Ukraine-Hilfe

Ми допомагаємо дітям та молоді, які прибувають та тікають з України.
Ми можемо запропонувати дітям екстренні педагогічні пропозиції із засобами арт-терапії.
Багатьом травмованим дітям біженцям терміново потрібна рання травматолого-педагогічна допомога!
Надаємо швидку допомогу.
Щиро запрошуємо вас підтримати нашу «Мистецьку ініціативу серця». Кожна пожертва допомагає.
Ви також можете допомогти підтримати наш проект біженців за допомогою пожертв. Ми також раді видати квитанції про пожертвування.

Aktualisiert am 10.März. 2023

[Schulkunsttherapie] [Kompetenzzentrum] [Weiterbildung] [Fortbildung] [Geschichte] [Kontakt] [Links] [Impressum] [Datenschutz]